Kaninchen, Geflügel, Meerschweinchen und Walliser Schwarznasenschafe, dazu ein lebendes Bienenvolk im Glaskasten – die Auswahl auf dem Bärenareal ist vielfältig. Schöne Exemplare verschiedenster Rassen mit ihrem Nachwuchs, insgesamt über 100 Tiere, werden in grosszügigen Gehegen präsentiert. Vorab beim Geflügel sind dieses Jahr ungewöhnliche Rassen vertreten: Schwarze Nackthühner etwa mit geierähnlichem Hals oder Jersey Giants, die wie die ebenfalls ausgestellten Brahma-Hühner mehr als fünf Kilo schwer werden.
Die Pelznäherinnen präsentieren ihre erlesenen Arbeiten, die neuerdings gemäss Vorschriften des BVET und des Tierschutzes mit Deklarationspflicht belegt sind. Wie üblich nutzt auch der Imkerverein Oberegg die Plattform, um Gästen die Geheimnisse der Bienenhaltung näher zu bringen. Man trifft sich in der gut bestückten Festwirtschaft. Die Tiere sind heute bis 18 Uhr ausgestellt, am Sonntag von 10-17 Uhr.