Wiederum herrschte eine tolle Stimmung bei der alten Müli, denn das Bedürfnis nach Livemusik in dieser Form ist gross. Nach den starken Regenfällen unter der Woche hatten die Organisatoren Glück, denn ausser einem kurzen Gewitter blieb der Event verschont. Drei spielfreudige internationale Bands sowie eine Schweizer Formation, viele Helfer vor und hinter den Kulissen, sowie grosszügige Sponsoren und Gönner sorgten für einen rundum gelungenen Event. Die Förderung der Kulturvielfalt im Appenzellerland wurde mit dem Anlass voll erfüllt.
Bluegrass ist eine der wichtigsten US-amerikanischen Volksmusikrichtungen und gehört zum breiten Genre der Country-Musik. Typischstes Merkmal ist das rein akustische Klangbild, das heutzutage aus Banjo, Fiddle, Mandoline, Gitarre, Dobro, Kontrabass und Gesang besteht.
Die deutsche Bluegrassband «Grey Eagle» aus dem Raum Frankfurt am Main, die in letzter Minute für die «Long John Brothers» eingesprungene Schweizer Formation «Sunny Mountain Grass», «Nugget»,eine Band aus den besten europäischen Bluegrass-Musikern und «The Original Five» aus Schweden sorgten für einen abwechslungsreichen Stilmix, der beim Publikum grossen Anklang fand und die gutgelaunten Besucher verlangten immer wieder Zugaben.
Nach den ersten Sets der vier Bands kamen die Sponsoren und Gönner in den Genuss eines reichhaltigen Apéros. Ohne ihre grosszügige Unterstützung könnte ein solcher Anlass nicht durchgeführt werden, was Bidde Masina und Präsident Migg Neff in ihren Dankesreden betonten.
Weitere vier Sets folgten und dann kam es mit dem obligaten Schlussjam aller Musiker zum absoluten Höhepunkt dieses gelungenen Anlasses, der sicher in guter Erinnerung bleiben wird.
Das kleine, aber feine Openair in besonderer Atmosphäre bei der Müli in Zürchersmühle bewies mit diesem Event, dass das Interesse nach neuen Musikstilrichtungen besteht. Das Datum für das Jubiläums-Openair steht auch schon fest: 19. August 2023.