Nachdem die Mottofigur, der Chef von Appenzellerland Tourismus, die Pfädelerinnen und Pfädeler über die Situation des Tourismus informierte und das Spiel erklärte, wurden die Kleinen und Grossen abteilungsgemischt in sieben Gruppen eingeteilt, welche anschliessend gegeneinander kämpften, um Bastelmaterialien für ein möglichst gutes Modell zu erspielen. An verschiedenen Posten konnten die Kinder durch Absolvieren von Aufgaben wie Seilziehen, Origami-Falten, «Stadt, Land, Fluss», Hindernisläufe etc. Rohstoffkarten gewinnen, welche sie im Lagerhaus zu reellen Materialien umtauschen konnten.
Um das Spiel etwas interessanter zu gestalten, mussten für weitere Parzellen beim Modellplatz Baueingaben getätigt werden. Die Sicherheitsvorgaben wurden streng von der «Suva» überwacht. Durch ein Bändelikampf wurde auch der Kampfgeist zwischen den Gruppen aktiviert und so waren die gesammelten Rohstoffkarten nur in der Base in Sicherheit. Mit den umgetauschten Bastelmaterialien haben Gross und Klein im Wald kreative und detaillierte Modelle für die neue Hotel- und Freizeitanlage am Fuss des Alpsteins erstellt. Beurteilt nach der Kreativität und der Anzahl gesammelter Materialien und Parzellen konnte schliesslich ein Siegermodell ernannt werden. Müde und voller neuer Eindrücke mit Pfadis aus dem Appenzellerland machten sich die einzelnen Abteilungen wieder auf den Weg nach Hause.