Diesbezüglich hat die Gemeinde von verschiedener Seite gute Rückmeldungen erhalten. Der Gemeinderat ist sich bewusst, dass man solche Kontrollgänge nicht überbewerten darf, trotzdem stelle dies an Wochenenden eine aktive Prävention dar. Es gelte stets, die Jugendlichen mit der nötigen Zivilcourage anzusprechen und man erreiche damit bereits viel und könne negativen Vorkommnissen vorbeugen.
Zwischen Februar bis Ende November 2012 wurden insgesamt 29 Kontrollgänge vorgenommen.
Diesbezüglich wurden schon unverschlossene Eingangstüren von öffentlichen Gebäuden festgestellt. Auch wurden Jugendliche schon vom Perron der Appenzeller Bahnen oder von der Spielwiese der Schule gewiesen. Im Weiteren mussten Jugendliche auf die Nachtruhe hingewiesen und auch angehalten werden, die Unordnung (Littering) aufzuräumen. Bei all diesen Interventionen verhielten sich die Jugendlichen anständig und korrekt. In Anbetracht der guten Erfahrungen hat der Gemeinderat beschlossen, diese Kontrollgänge auch im kommenden Jahr regelmässig und im bisherigen Rahmen durchzuführen
Gais | 29.12.2012 | 17:27 Uhr
Gk
Vandalismus: Kontrollgänge bleiben
Der Rückblick auf die vorgenommenen Kontrollgänge im 2012, welche anlässlich von zunehmendem Vandalimus eingeführt wurden, werden durchwegs positiv bewertet.