Vakanzen im Gemeinderat und Kommissionen

Am 16. April finden die kommunalen Gesamterneuerungswahlen statt. Bestätigt werden Behördenmitglieder für eine weitere Legislaturperiode und Vakanzen sollen geschlossen werden. In Wald ist ein neues Mitglied in den Gemeinderat zu wählen.

  • (Bild: Archiv app24)

    (Bild: Archiv app24)

Gemeinderat Pascal Démarais hat mitgeteilt, dass er für eine Wahl nicht mehr zur Verfügung steht. Ein Entscheid, den der Gemeinderat sehr bedauert. Sein Engagement und seine Arbeit werden sehr geschätzt.
In einer Mitteilung ruft der Gemeinderat Wald interessierte Personen für eine Kandidatur auf: «Wer möchte sich im Gemeinderat engagieren, die Entwicklung der Gemeinde Wald mitsteuern und in verschiedenen Themen unterstützen?» Für ein Gemeinderats-Amt sollten zeitliche Ressourcen von etwa einem halben Tag pro Woche eingesetzt werden können, wird der zeitliche Aufwand beschrieben. Dafür erhalte man einen breiten Einblick in spannende Bereiche der Gemeinde und man lerne viele Menschen kennen. «Der Gemeinderat durfte sich im letzten Jahr zu einem funktionierenden Kollegialgremium entwickeln, ein neues Mitglied wird herzlich aufgenommen.»

Vakanzen in Kommissionen

Auf Juni 2023 gibt es eine Vakanz in der Technischen Kommission. Die Technische Kommission führt etwa monatlich eine Abend-Sitzung durch. Angepasst an mögliche Zeitressourcen und Neigungen, ist gelegentlich auch eine Mitarbeit in Projekt-Arbeitsgruppen gewünscht.

Im Abstimmungsbüro fehlen der Gemeinde ab Juni zwei Personen. Das Abstimmungsbüro, bestehend aus rund sechs Mitgliedern, kommt bei etwa sechs bis sieben Abstimmungen im Jahr zum Einsatz. In unterschiedlicher und nicht immer vollzähliger Besetzung muss jeweils am Sonntag die Urnenwache und das Stimmenzählen abgedeckt werden.

Auch für diese beiden Kommissionen ruft der Gemeinderat Interessierte auf, sich bei der Gemeinde zu melden.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar