Unterhaltsarbeiten an Gemeindebauten

Der Gemeinderat hat den Unterhaltsarbeiten an Gemeindebauten zugestimmt und die nötigen Ausgabenbeschlüsse gefasst. Gleichzeitig erfolgte die Arbeitsvergabe für die grösseren Teilstücke. 

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Die weiteren Arbeitsvergaben liegen in der Kompetenz der Kommission Hoch- und Tiefbau und werden durch diese vergeben.

Unterhalt und Werterhaltung der öffentlichen Gebäude ist eine Kernaufgabe der Gemeinde. Es gilt insbesondere zu verhindern, dass bei einzelnen Gebäuden ein Investitionsstau entsteht und Sanierungsarbeiten zu schmerzhaften Kosten führen. Die beschlossenen Arbeiten für die Sanierung des Pausenhallendaches im Schulhaus Wies, die Sanierung des Gebäudesockels und der energetischen Massnahmen im UG beim „Arbeitsschulhaus“ sowie Fensterersatz und Verbesserungsmassnahmen beim vermieteten Wohnhaus Müllersberg wurden im Voranschlag 2014 eingesetzt und werden nun ausgeführt.

 

Sanierung des Pausenhallendaches
Die Bedachungsarbeiten konnten im freihändigen Verfahren an die Firma Urs Graf Bedachungen, Heiden, zu rein netto inkl. MwSt von 32‘078.05 Franken vergeben werden. Die Vergabe der Spenglerarbeiten sowie der Montagebau im Holz erfolgt durch die Kommission Hoch- und Tiefbau.

 

Gemeindebibliothek – Poststrasse 1 + 2
Als Sofortmassnahmen stehen die Sanierung des Gebäudesockels sowie die energetische Sanierung des Untergeschosses an. Der Gemeinderat hat den Ausgabenbeschluss der gebundenen Ausgabe von 46‘000 Franken gefasst und die Arbeitsvergabe der Baumeisterarbeiten im freihändigen Verfahren an die Firma Sieber Bau GmbH, Heiden, zu rein netto inklusive Mehrwertsteuer von 9929.90 Franken bestätigt. Auch hier liegen die weiteren Arbeitsvergaben in der Kompetenz der Kommission Hoch- und Tiefbau.

 

Wohnhaus Müllersberg
Der Gemeinderat hat den Ausgabenbeschluss der gebundenen Ausgabe von 28‘000 Franken gefasst. Es stehen Schreinerarbeiten an (Windfang, Rücklaufgeländer, Zwischenboden im Stall, usw.), welche durch den Maler abgeschlossen werden müssen. Die Fenster im 1. Obergeschoss (ganze Ostseite) werden ersetzt sowie weitere Unterhaltsarbeiten getätigt. Sämtliche Arbeitsvergaben liegen in der Kompetenz der Kommission Hoch- und Tiefbau und erfolgen durch diese.

Weitere Artikel