Ueli Nef, Jahrgang 1981, wuchs in Ramosch, Unterengadin, auf und absolvierte dort seine Schul- und Berufsbildung. Er ist verheiratet. Sein Vater war vom Bensol, Oberegg, ins Engadin «ausgewandert». Nach dem Abschluss seiner Zweitlehre als Forstwart trat Ueli Nef schon bald in den Dienst des Schweizerischen Nationalparks ein, wo er als Parkwächter unter anderem in den Bereichen Gebiets-, Jagd- und Fischereiaufsicht, Gästebetreuung, Bestandeserhebung, Forschungsprojekte, Unterhalt Infrastruktur und Öffentlichkeitsarbeit sowie als Bezirksleiter für die Bündner Wanderwege tätig ist. In den Jahren 2010 und 2011 absolvierte Ueli Nef erfolgreich die interkantonalen Grundkurse für Wildhüter. Im kommenden März stehen die höheren Fachprüfungen «Wildhüter mit eidgenössischem Fachausweis» an.
Auch in seiner Freizeit ist Ueli Nef vielseitig engagiert, sei dies als Ausbildner im Bündner Patentjägerverein oder als Bergsteiger und Ornithologe. Die Freizeit verbringt Ueli Nef gerne mit Ski- und Hochgebirgstouren, Klettern, Kochen und insbesondere mit seiner Bayrischen Gebirgsschweisshündin.