Bei allen MS Sports Camps steht der Spass im Vordergrund und die Kids können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. In jeweils einer Trainingseinheit am Morgen und am Nachmittag verbessern sie ihre Technik, spielen Matchs gegeneinander und absolvieren ein spezifisches Torwarttraining.
Ehemalige als Assistenztrainer
Mia (12) aus Gais und Nevio (11) aus Teufen sind sich einig: «Das Highlight der Woche ist die Mini-WM am Freitag». Die beiden wissen, wovon sie sprechen, denn sie sind Teilnehmende der ersten Stunde und nehmen bereits zum siebten Mal am Swisscom Football Camp teil. Damit sind sie nicht die einzigen, die jedes Jahr mit Begeisterung wieder mit dabei sind.
«Dieses Jahr haben wir drei Assistenztrainer, die früher selbst an Camps teilgenommen haben und nun zum ersten Mal eigene Gruppen übernehmen», erklärt Campleiter Enrico Heiner. Die Kids profitieren von den Tipps der Trainer und Trainerinnen. «Ich habe gelernt, dass ich nicht aufgeben, sondern den Ball zurückerobern soll, wenn ich ihn an den Gegner verliere», erklärt der 11-jährige Gian aus Teufen. Auch die 8-jährige Charlotte hat viel gelernt diese Woche: «Wir haben geübt, unsere Schüsse besser zu platzieren und gute Pässe zu machen.»
Familiäre Atmosphäre
Doch nicht nur auf dem Platz, auch neben dem Platz läuft alles wie am Schnürchen. Enrico Heiner erzählt: «Wir arbeiten eng mit unseren Verpflegern Yvonne und Manfred Guidolin zusammen. Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten – insbesondere der Gemeinde Gais – ist sehr unkompliziert. Die Infrastruktur ist top, die Atmosphäre im Camp familiär und die Kinder machen super mit.» Dass sich auch die Kinder im Camp wohlfühlen, bestätigt Gian: «Ich habe viele neue Freunde gefunden». Das ist auch das Ziel von MS Sports. Neben dem individuellen Fortschritt jedes einzelnen Kindes stehen ein guter Umgang miteinander und der Spass an der Bewegung im Zentrum.