Die Kinder lernten dabei verschiedene einheimische Tiere kennen und erfuhren wichtige Informationen dazu. Eine Station war der Umgang mit dem Hund genauer kennenzulernen. Ein weiteres Highlight wartete im Mösli oben. Dort erzählten und veranschaulichten zwei Jäger anhand von Präparaten unsere Wildtiere, wie die Schule in einer Mitteilung schreibt. Die Kinder staunten, was in unserem Gebiet alles anzutreffen wäre.
Am Dienstagabend fand die coronabedingt verschobene Lesenacht statt. Die Kinder konnten es kaum erwarten und man hörte sie von Weitem jubelnd zum Schulhaus laufen.
Früh aufstehen war am Mittwochmorgen nach der Nacht im Schulzimmer für die Dritt- bis Sechstklässler angesagt. Sie begaben sich nämlich um 6 Uhr mit den Ornithologen auf die Vogelbesichtigung, wie es weiter heisst. In dieser Zeit wurde das gemeinsame Frühstück in der Turnhalle vorbereitet. Anschliessend durfte die 1. und 2. Klasse die Hauptprobe des Theaters der Kindergartenkinder besuchen.
Als Abschluss dieser tierischen Woche reisten am Freitag alle zusammen in den Tierpark nach Goldau. Dort konnte das Gelernte der Woche zu den einzelnen Tieren noch genau betrachtet und bestaunt werden.