Tempo 30 auf der Schlossstrasse

Zum Schulanfang wurde auf der teilweise engen und unübersichtlichen Schlossstrasse eine Tempo-30-Zone eingerichtet.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Damit soll die Lebensqualität der Anwohner verbessert und die Verkehrssicherheit für die vielen Schulkinder des Schulhauses Müli erhöht werden. Den Anstoss für die Einführung von Tempo 30 gab eine von 70 Anwohnerinnen und Anwohnern eingereichte Unterschriftensammlung.
Das Langsamverkehrskonzept der Gemeinde Herisau sieht eine flächendeckende Einführung von Tempo 30 in den Quartieren vor. Die Gemeinde begrüsst weitere Unterschriftensammlungen aus den Quartieren, die ebenfalls die Prüfung und Einführung einer Tempo-30-Zone fordern. Bisher wurden das Ebnet, der Saum, das Gelände der Psychiatrischen Klinik, der Schwänberg, das Gebiet Melonenstrasse/Lindenstrasse und die Langelen verkehrsberuhigt.

Weitere Artikel