sak-Mediensprecher Roman Griesser erklärte in einem im «Appenzeller Volksfreund» publizierten Bericht, dass das Solarfaltdach nach der Einweihung vom 22. Juni 2020 zehn Tage lang im finalen Testbetrieb lief.
Weiter wurde festgehalten, dass der Lieferant der Anlage (dhp technology, Zizers) vorletzte Woche technische Probleme an der Steuerung feststellte.
Im Artikel wird Roman Griesser dazu wie folgt zitiert: «An der Lösung wird derzeit unter Hochdruck gearbeitet. Die sak bedauert den gegenwärtigen Unterbruch, bringt jedoch auch Verständnis für die Herausforderungen mit, welche ein solch innovatives Leuchtturmprojekt mit sich bringen. Das Solarfaltdach Kronberg hat seit Inbetriebnahme und trotz der laufenden Testarbeiten 30 Prozent der maximalen Sonnenenergie produzieren können.»