SVP Heiden kann nun dem Voranschlag zustimmen

Die SVP-Ortsgruppe Heiden stimmt dem überarbeiteten Voranschlag 2022 der Gemeinde zu. Die beiden von der Ortspartei bekämpften ursprünglichen Mängel, die Verschulung ausserhalb des gesetzlichen Rahmens und die Steuererhöhung von 0,2 Einheiten, sind beseitigt.

  • (Symboldbild: bigstock)

    (Symboldbild: bigstock)

Der Voranschlag 2022 zeigt einen Ertragsüberschuss von 4,7 Millionen Franken. Die steigenden Steuereinnahmen, die sich bereits in der Rechnung 2021 zeigten, nimmt die Partei erfreut zur Kenntnis. Heiden nimmt somit gemäss kantonaler Statistik den zweiten Platz bezüglich Steuerkraft im Kanton ein, hinter Teufen. Von dieser positiven Situation muss jedoch auch der Steuerzahler profitieren. Die SVP-Ortsgruppe Heiden fordert den Gemeinderat auf, im Voranschlag 2023 eine wesentliche Steuerfussreduktion vorzunehmen. So sollen die zusätzlichen Erträge einerseits helfen das schwache Eigenkapital zu stärken, andererseits soll der Steuerzahler entlastet werden. Steuern auf Vorrat einzunehmen lehnt die Ortsgruppe ab. Das finanzintensive Projekt «Turnhalle Gerbe» ist auf unbekannte Zeit durch Einsprachen blockiert. Es ist nicht abschliessend klar, wann es dort zum Baustart und somit zu Geldabflüssen kommen wird. Die finanzielle Situation und der Steuerfuss können dann nach erfolgter Bereinigung der Einsprachen neu beurteilt und allfällig angepasst werden.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar