«Summer Trophy» der Schneesportler

Dass Schneesportler auch im Sommer ganz schön flink sind, haben am vergangenen Wochenende 250 Kinder und Jugendliche an der «Schweizer Fleisch Summer Trophy» in Herisau bewiesen.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

In 5er Teams haben sie sich bei der Sommerserie von Swiss-Ski in Sachen Geschicklichkeit, Koordination und Teamgeist gemessen und dabei 8 verschiedene Wettkampfposten gemeistert. Ein Highlight war sicherlich wieder die Bobanlage welche von den Teilnehmern sowie Gästen alles abverlangte. Am erfolgreichsten haben die gestellten Aufgaben die Teams TG Wolzen Bumoos (Kat.  Youngsters und die Greenis aus Oberhelfenschwil (Kat.  Juniors) gemeistert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich jeweils in 5er Teams in den Kategorien Youngsters (Jahrgänge 2006 bis 2003) und Juniors (Jahrgänge 2002 bis 1998) gemessen. Die besten fünf Mannschaften pro Kategorie sind nun direkt für das grosse Finale vom 14. und 15. September 2013 in Zürich qualifiziert. Gemeinsam mit den Finalistinnen und Finalisten der restlichen sechs Ausscheidungswettkämpfe in der ganzen Schweiz werden sie dort um den Saisonsieg kämpfen.

 

Alle sind Sieger

Jeder Teilnehmer wurde auch in diesem Jahr mit tollen Preisen beschenkt. Zudem wurden unter den teilnehmenden Teams zusätzlich Preise ausgelost. So durften die Kinder mit Käse, Biberli Tageskarten, Brillen und vielem Mehr glücklich nach Hause reisen. Mit dem Hauptpreis dem BBR Ski von Salomon kann sich Manu Stoller bereits heute auf die neue Skisaison freuen.

 

Sinnvolles Sommertraining

 Die Sommerserie wird im Sommer 2013 zum dritten Mal von Swiss-Ski in Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor «Schweizer Fleisch» und den lokalen Ski-Clubs durchgeführt. Ziel des Anlasses ist es, die jungen Schneesportler zu einem sinnvollen und spielerischen Sommer zu animieren, um diese optimal auf die Wintersaison vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen.

Weitere Artikel