Sturzeneggstrasse wird saniert

Mitte Juni beginnen die Sanierungsarbeiten an der Sturzeneggstrasse in Herisau. Teil des Projekts sind auch der Bau eines Gehwegs im Bereich Metallbau Schoch bis Walke und der Neubau des Durchlasses Walkebach.

  • An der Sturzeneggstrasse entsteht unter anderem ein Trottoir. (Bild: zVg)

    An der Sturzeneggstrasse entsteht unter anderem ein Trottoir. (Bild: zVg)

Die Sturzeneggstrasse erschliesst ein Industrie- und Gewerbegebiet. Aufgrund ihres Alterungsprozesses und der Schwerverkehrsbelastung weist der Strassenkörper strukturelle Schäden auf und hat daher Sanierungsbedarf, wie die Gemeinde in einer Mitteilung schreibt. Der Strassenraum soll dabei seiner Klassierung entsprechend aufgeweitet werden und ein neuer Gehweg soll die Sicherheit für Fussgängerinnen und Fussgänger erhöhen. Des Weiteren muss die Kapazität des Abwasserpumpwerks erhöht werden und es wird eine neue Druckleitung für das Deponiesickerwasser Chammerholz erstellt.

Die ersten Bauarbeiten an der Sturzeneggstrasse beginnen Mitte Juni. Für die Anwohnenden und das anliegende Gewerbe kann die Zufahrt gewährleistet werden, wie es weiter heisst. Mit Verkehrsbehinderungen ist jedoch zu rechnen. In einer ersten Phase werden voraussichtlich bis im Spätherbst die Böschungssicherungen, die Werkleitungsarbeiten und ein Bachdurchlass für den Walkebach ausgeführt. In der zweiten Phase 2023 werden der Strassenoberbau erneuert und der Gehweg erstellt. Der Gemeinderat hat einen Kredit über 1’536’000 Franken für den Strassenausbau sowie einen Kredit für die Sanierung des Abwasserpumpwerkes und der Trennsystemkanalisation über 453’000 Franken genehmigt.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar