Vom Kaien über den Bischofsberg nach Oberegg führt eine Kantonsstrasse. Der bald 30-jährige Belag im Abschnitt Bischofsberg weist Schäden und Risse auf und ist den verkehrlichen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Vor allem im Winter, wenn der Skilift und die Schneesportschule im Betrieb sind, ist die Verkehrssituation ungenügend. Die Gesamterneuerung des Strassenabschnitts sieht vor, die Strasse auf eine Grundbreite von 5,5 Meter auszubauen, damit ein gefahrenloses Kreuzen eines Personenwagens mit einem Lastwagen möglich ist. Der Strassenkörper, die Entwässerung und die Beläge werden nach den heutigen Vorgaben erneuert. In Absprache mit der Gemeinde Heiden soll die Parkplatzsituation im Bischofsberg verbessert werden. Dafür werden 19 Parkplätze längs der Strasse errichtet.
Entlang des bergseitigen Strassenrandes wird das Bankett als Belagsschale ausgebaut und dient damit zusätzlich der Oberflächenentwässerung. Innerhalb der Grundwasserschutzzone sind separate Leitungssysteme für das Sickerwasser und das Oberflächenwasser vorgeschrieben. Für die Gesamterneuerung des Strassenabschnitts muss auch etwas Wald gerodet werden. Die Kosten für die Gesamtsanierung betragen 3,6 Millionen Franken. Davon übernimmt der Kanton rund 3,4 Millionen und die Gemeinde Heiden 0,2 Millionen Franken. Die Bauarbeiten sind im Jahr 2015 vorgesehen. Eventuell werden die Parkplätze noch in diesem Jahr vorgängig der Skisaison erstellt.
Heiden | 07.05.2014 | 10:35 Uhr
BUD
Strassensanierung am Bischofsberg genehmigt
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat für die Gesamterneuerung des Kantonsstrassenabschnitts auf der Strecke Kaien – Oberegg am Bischofsberg oberhalb von Heiden einen Kredit von 3,4 Millionen Franken bewilligt. Das rund 850 Meter lange Teilstück soll zeitgemäss erneuert werden. Die Realisierung erfolgt voraussichtlich im nächsten Jahr.