Steuern zum vierten Mal gesenkt

Aufgrund der soliden Finanzbasis kann die Schulgemeinde Steinegg zum viertenmal hintereinander den Steuerfuss senken.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Die Schulgemeindeversammlung vom Freitagabend in der Mehrzweckhalle warf keine Wellen. Sämtliche Anträge des Schulrates passierten diskussionslos und einstimmig.
Kassier Josef Manser konnte von einer erfreulichen finanziellen Situation berichten. Trotz einer Steuersenkung um 4 auf 74 Prozent im vergangenen Jahr bei Einnahmen von rund 2,1 Mio. Franken konnte ein Überschuss von knapp 155’000 Franken erzielt werden. Das sind gut 100’000 Franken mehr als budgetiert. Insbesondere fielen die Steuern deutlich besser aus als veranschlagt. Da mittelfristig keine grösseren Investitionen anstehen, konnte der Schulrat den Stimmberechtigten zum vierten Mal in Folge eine Senkung des Steuerfusses beantragen. Er liegt nun bei 68 Prozent (minus 6). Dies bedeutet Mindereinnahmen von rund 120 000 Franken. Dem Antrag erwuchs keinerlei Widerstand.
Ausführlich informierte der Schulratspräsident über die Abklärungen aufgrund eines Antrags im Vorjahr, was Massnahmen zur Energieeffizienz am Schulgebäude und insbesondere die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach betrifft. Die Installierung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach wäre nach Meinung des zugezogenen Statikers nur mit einer Verstärkung der Dachkonstruktion verantwortbar. Dies würde hohe Kosten verursachen. Aufgrund dieser Ausgangslage möchte der Schulrat kurzfristig am Mehrzweckgebäude keine grösseren baulichen Massnahmen vornehmen. Die Versammlung nahm die Information ohne Wortmeldung zur Kenntnis.

Weitere Artikel