Sportzentrum will mehr Energie sparen

Der Gemeinderat hat zu Handen des Einwohnerrates einen Kredit über 200'000 Franken verabschiedet, um im Sportzentrum Energiesparmassnahmen zu ermöglichen.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Gemäss dem Energiecheck vom vergangenen Jahr soll nun in einfache Sofortmassnahmen wie optimierte Laufzeiten der Lüftungen und Heizungen investiert werden. Auch sollen die bestehenden Wärme- und Elektrozählerdaten ergänzt und nutzbar gemacht werden, was wiederum Fehlfunktionen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt. Neben weiteren Massnahmen kann zudem mit einer Wärmerückgewinnung bei der Entfeuchtung der Eishalle vor allem in den wärmeren Monaten viel Erdgas gespart werden.

Derzeit belaufen sich die Energiekosten des Sportzentrums auf 400’000 Franken pro Jahr. Angestrebt wird eine Reduktion um mindestens 8 Prozent oder 35’000 Franken. Zugleich wird beispielsweise der CO2-Ausstoss um 30 bis 60 Tonnen pro Jahr sinken. Das Geschäft geht nun an den Einwohnerrat.

Weitere Artikel