Signers automatische Regenschirme

Ein Höhepunkt in Urnäsch: Poetische Aktion bei der Ledi-Bühne von Aktionskünstler Roman Signer.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Heute Abend stand ein besonderes Erlebnis auf dem vielfältigen Programm der Ledi-Wanderbühne, die zum Kantonejubiläum AR°AI 500 in den Ausserrhoder Gemeinden und Innerrhoder Bezirken jeweils 10 Tage Halt macht. Der bekannte Aktionskünstler Roman Signer liess auf dem Kronenplatz in Urnäsch mit kleinen Funken 12 Regenschirme sich öffnen. Bei zwei Exemplaren vermochte die Zündung zwar die Schirme nicht zu bewegen;  die Aktion hat dem grossen Publikum dennoch gut gefallen. Choreograph Philip Amann, eine Tänzerin und ein Kontrabass-Spieler reagierten in einer ruhigen Klang- und Bewegungsperformance auf Signers Regenschirme.
Nach einer guten Woche mit schönen Sommerabenden wird die Ledi am Montag abgebaut; es ist vier Wochen Pause. Die Organisatoren sind zufrieden mit dem Publikumsaufmarsch in Urnäsch, das nicht so zentral liegt wie die beiden vorhergehenden Standorte Herisau und Appenzell.  Während dem Nachtfilm nur wenige Personen folgten, kam die Bevölkerung heute Vormittag zum Ratzliedli-Singen in Scharen. „Wir haben uns sehr wohl gefühlt in Urnäsch“, bilanzierte „Ledi-Chef“ Hannes Göldi.
Morgen Nachmittag werden zum Abschluss die Kunstwerke, die in der Galerie unter der Bühne gezeigt wurden, vergantet. Es lohnt sich mitzubieten: Selten erhält man zeitgenössische Kunst aus dem Appenzellerland so günstig und mit soviel Erinnerungswert. Danach wird der Stab den Gastgebern des nächsten Standorts (Gais mit Bühler) übergeben und es steigt die Schlussparty.
Ab 9. August steht die Wanderbühne auf dem Gaiser Dorfplatz und reist danach weiter nach Teufen (ab 30.08.) und Oberegg (ab 20.09.).

Weitere Artikel