Sechs Goldvreneli-Bewerbungen sind dieses Jahr beim Gemeinderat eingetroffen. Peter Kürsteiner begrüsste vergangenen Freitag erstmals in seiner Funktion als Gemeindepräsident erfreut die sechs jungen Berufsleute mit ihren Lehrmeisterinnen und Lehrmeistern sowie weitere Behördenmitglieder im feierlich geschmückten Ratssaal.
Sinngemäss nach den Worten von Konfuzius «Wähle einen Beruf den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten» – so zitiert von Peter Kürsteiner – kann beobachtet werden, wie eng Freude und Erfolg unmittelbar zusammenhängen und die beste Grundlage für einen erfolgreichen Lehrabschluss sind.
Die diesjährige Bestnote 5.4 wurde erreicht von Lukas Nabulon. Er hat seine Lehre als Polybauer EFZ erfolgreich beim Urnäscher Unternehmen Werner Altherr GmbH absolviert. Die Gemeinde Urnäsch überreicht seit 1983 Lehrtöchtern und Lehrlingen, die in Urnäscher Betrieben oder jungen Urnäscherinnen und Urnäschern die auswärts eine Lehre – mit einem Notenschnitt von 5 oder darüber – abschliessen, ein Goldvreneli. Peter Kürsteiner gratulierte den ehemaligen «Stiften», aber auch ihren Ausbildnern zu ihrem Erfolg. Einen speziellen Dank richtete er auch an die Lehrbetriebe, für die gute Ausbildung und Begleitung der Lehrenden. Er ermutigte auch alle jungen Berufsleute, sich weiterzubilden. Beim anschliessenden gemütlichen Nachtessen im Urnäscher Kreuz liess die Gesellschaft den Abend feierlich ausklingen.