Schwende-Rüte: Der grösste Bezirk wächst weiter

Am Freitagabend begrüsste der Bezirk die Neuzuzüger mit einem Apéro im Restaurant «Loosmühle» in Weissbad. Rund 200 Personen wohnen neu in Schwende-Rüte.

  • Bezirkshauptmann Albert Mösler begrüsst die anwesenden neuen Bezirkseinwohnerinnen und - einwohner.  (Bilder: Tommaso Manzin)

    Bezirkshauptmann Albert Mösler begrüsst die anwesenden neuen Bezirkseinwohnerinnen und - einwohner. (Bilder: Tommaso Manzin)

  • Der Anlass diente auch dem gegenseitigen Kennenlernen.

    Der Anlass diente auch dem gegenseitigen Kennenlernen.

Albert Mösler begrüsste die neuen Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks, als dessen regierender Hauptmann er im Frühling gewählt worden war. Insgesamt seien es rund 200 Neuzuzüger, sagte er. Im Restaurant waren davon rund 45 anwesend. Ein Anlass für die «Neuen» fand schon im März statt, damals mit etwas weniger Besuchern, erklärte der stillstehende Hauptmann Sepp Manser. Rahel Fritsche von der Bezirksverwaltung liess durchblicken, dass man den Anlass nun noch einmal im Jahr durchführen wolle.

«Am Meisten Einwohner, am meisten Fläche»

Den Bezirk gibt es noch nicht so lang, nämlich seit 2022. Damals fusionierten die Bezirke Schwende und Rüte. Es handle es sich um den grössten Bezirk im Kanton – mit 6057 Einwohner und einer Fläche von 98,4 Quadratkilometer sowohl gemessen an der Bevölkerung als auch an der Fläche. Der Steuerfuss beträgt 20%, war in der Präsentation zu erfahren.

Grenzt an fast alles ausser Schlatt-Haslen und Oberegg

Der südöstlichste Bezirk Innerrhodens hat gemeinsame Grenzen mit einer Vielzahl inner- und ausserkantonaler Körperschaften: im Osten mit den St. Galler Gemeinden Eichberg, Oberriet, Altstätten und Sennwald, im Süden an Wildhaus-Alt St. Johann. Im Westen grenzt Schwende-Rüte an die Ausserrhoder Gemeinde Hundwil, im Nordwesten an die Innerrhoder Bezirke Gonten und Appenzell sowie im Norden die Ausserrhoder Gemeinde Gais. Zum Bezirk Schwende-Rüte gehören die Dörfer Steinegg, Eggerstanden, Brülisau, Wasserauen, Schwende, Weissbad sowie der östliche Ortsteil von Appenzell.

5
5

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar