Einerseits um dem Hobby zu frönen, andererseits um der Kameradschaft gebührend Rechnung zu tragen. Eingeladen hatte der Sammlerclub historischer Büromaschinen Schweiz SHBS. Am Samstagnachmittag fand im Mehrzweckgebäude eine Börse mitsamt einer Ausstellung statt. Das Publikum, vorwiegend Fachpublikum aus der Schweiz und den benachbarten Ländern, konnte altgediente Schreibmaschinen, mechanische Rechenmaschinen, eine unverwüstliche Spitzmaschine oder Briefwaagen bestaunen. Alte Erinnerungen an das typische Klappern der Schreibmaschinen, die schwarzen Finger vom Farbband oder die ineinander verhakten Hämmerchen der mechanischen Maschine kamen auf. Die Vereinsmitglieder, viele von ihnen waren ursprünglich Schreibmaschinenmechaniker oder im Fachjargon Schreibmaschinenreparateur genannt, sind leidenschaftliche Sammler. Obwohl die mechanischen Büromaschinen praktisch ausgedient haben, aus dem Schreibmaschinenmechaniker wurde Schritt für Schritt der Büro- und Kommunikationstechniker, eines blieb unverändert: Die Einteilung der Tastatur, des Buchstabenblocks.
Brülisau | 20.05.2013 | 13:39 Uhr
cm
Schwelgen in Büro-Nostalgie
Über das Pfingstwochenende trafen sich die Sammler von historischen Büromaschinen in Brülisau.