Schwägalpkäse gewinnt Silber bei Alpkäse-Prämierung

Älplerinnen und Älpler, welche ihr Handwerk in der Herstellung von Alpkäse am besten verstehen, wurden an der 22. OLMA Alpkäse-Prämierung für ihre Leistung ausgezeichnet. In der Kategorie Halbhartkäse erhielt der Schwägalpkäse den 2. Preis.

  • Albin Grätzer mit der Auszeichnung für seinen zweiten Platz bei der Prämierung der besten Halbhartkäse.  (Bild: zVg/Michael Huwiler)

    Albin Grätzer mit der Auszeichnung für seinen zweiten Platz bei der Prämierung der besten Halbhartkäse. (Bild: zVg/Michael Huwiler)

Die Fachjury bewertete über 170 Alpkäse in fünf Kategorien und gab die Preisträgerinnen und -träger am Freitag an der OLMA bekannt. Die Bezeichnung «Alpkäse» dürfen nur Erzeugnisse tragen, die aus der Milch von Kühen und Ziegen hergestellt werden, welche auf einer Alp weiden. Zudem muss der Käse im Sömmerungsgebiet verarbeitet worden sein. Insgesamt bewerteten die Mitglieder der Jury über 170 Alpkäse in den Kategorien Halbhartkäse, Hartkäse, Hobelkäse, Mutschli und Ziegenkäse.

In der Kategorie Halbhartkäse ging der 2. Preis an den Schwägalpkäse der Alpschaukäserei Schwägalp Genossenschaft mit Käser Albin Grätzer, Waldstatt.

9
1

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar