Das Schulgeld für die Sekundarstufe I wird gemäss Vertrag über die Führung der Sekundarstufe I an der Kantonsschule Trogen jährlich neu vereinbart. Dabei gilt der Grundsatz der vollen Kostentransparenz. Laut aktualisierter Kostenberechnung fällt das Schulgeld 2023/24 rund 500 Franken höher aus als für das Schuljahr 2022/23 resp. rund 240 Franken tiefer als im laufenden Schuljahr 2021/22.
Der tatsächliche Aufwand in der Schulrechnung hängt neben der Höhe Pro-Kopf-Beitrag wesentlich von der effektiven Zahl der Lernenden ab. Insgesamt steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler aus den drei Vertragsgemeinden von aktuell 118 bis auf 142 (SJ 2023/24). Der Aufwand für die Schulgelder wird für Trogen von aktuell 1,5 Mio. Franken auf das Schuljahr 2023/24 um rund 170’000 Franken ansteigen.