Wie im Vorjahr fielen bereits gegen Ende Jahr die Temperaturen und die ersten Schneefälle setzten ein. Dank dem gefallenen Schnee und dem technisch hergestellten Schnee konnten wir Mitte Dezember mit den JO Trainings auf Schnee beginnen. Leider hielt der Winter in dieser Saison nicht so ganz was er verspricht und so musste man den Schnee teils suchen. Am Hornhang konnte man jedoch meistens trainieren, obwohl teilweise abseits der Pisten alles grün und die Temperaturen wärmer als normal waren. Ende Januar konnte man endlich auch auf die Ebenalp und dort trotz verhältnismässig wenig Schnee bis letzten Samstag trainieren. Unter der Leitung von 20 topmotivierten und qualifizierten J+S-Leitern und jungen Hilfsleitern wurden den knapp 60 Kindern die neuesten Errungenschaften der modernen Skitechnik beigebracht. In fünf Gruppen fanden die abwechslungsreichen und spassigen Trainings statt. Darunter die Renngruppe, welche ihre rennorientierten Trainings zusammen mit den anderen innerrhoder Skiclubs in der TGA Appenzell durchführte und die Freestyle Gruppe, welche trotz wenig Schnee einige Sprünge und Slides absolvieren konnten.
Die erlernten Fähigkeiten konnten an diversen Rennen unter Beweis gestellt werden. Dazu gehörten das Appenzeller Kinderskirennen, die OSSV Snow Trophy und der Grand Prix Migros, aber auch das alljährliche JO-Rennen und das Schüler- und Familienskirennen hatten ihren Reiz und die Kinder kämpften um jede Hundertstelsekunde. Auch die Rennfahrer der TGA konnten an vielen auswärtigen Rennen um die Podestplätze kämpfen und einige Freestyler nahmen an Contests teil.
Die älteren Jöler schlossen die Saison gleich mit einem Höhepunkt ab. Es ging zum Abschluss ins Skigebiet Lenzerheide-Arosa, in welchem die breiten und steilen Pisten nochmals unter die Skier genommen wurden. Die etwas jüngeren Jöler genossen noch die letzten Schneereserven auf der Ebenalp und beendeten ihre Schneesaison auf spielerische Art.
Zusätzlich zu den Schneetrainings wurden wöchentliche Hallentrainings angeboten. Dabei konnten sich die Kinder gezielt, aber auch auf spielerische Art und Weise die nötige Kondition und Konzentrationsfähigkeit aneignen. An erster Stelle stand aber überall Spiel und Spass.
Steinegg | 24.03.2014 | 08:55 Uhr
SCS
Saisonabschluss der JO Steinegg
Am letzten Samstagnachmittag trafen sich die Jölerinnen und Jöler zum letzten Schneetraining dieser Saison. Die ältesten Jöler schlossen ihre Skisaison mit einem Tagesausflug ab, die jüngeren genossen die letzten Schwünge auf der Ebenalp. Trotz einem eher schneearmen Winter, darf der Skiclub Steinegg auf eine gelungene Saison zurückblicken.