Von den attraktiven Angeboten und diversen Spielen war für Gross und Klein etwas Genussvolles dabei. Gerne liess man sich unter den Sonnenschirmen zum gemütlichen Verweilen nieder. Nachdem es beim Einrichten des Festplatzes am Morgen noch zeitweise geregnet hatte, verzogen sich die Wolken pünktlich zu Festbeginn, und so herrschte richtig tolle Ferienstimmung wie auf einer Piazza in südlichsten Gefilden.
Als Überraschungsformation traten die «Oldies» (Hanspeter Masina, Peter Bischof, Georges Kegel) auf und unterhielten und verwöhnten die Gäste musikalisch mit immer wieder gern Gehörtem.
Der plätschernde Schmäuslemarktbrunnen weckte das Durstgefühl, welches aber nicht nur mit Wasser gelöscht werden musste. Fleisch und Vegetarisches vom Grill, feines Risotto, Antipasti und auch süsse Leckereien machten die Wahl zur Qual – alles verlockte zum Probieren und auch beim Glacestand wartete man gern in der Schlange.
Für die Kinder gab es unterhaltsame Spiele. «Sääpfeblöötele» macht immer noch viel Spass, deshalb schwebten stets bunte, fragile «Blootere» über den Platz.
Am frühen Abend wurden die «Oldies» abgelöst von der Band «RhyApp» welche das Publikum ebenfalls prächtig anlocken und zum Sitzenbleiben gewinnen konnte. Zu späterer Stunde brachten sie sogar noch Tanzbeine zum Schwingen und es wurde mitgesungen und geschunkelt, bis um punkt 10 Uhr die Lichterketten erloschen.