Auf dem Rücken von Peter Federer, Präsident des Einwohnerrates, ein Rucksack aus alten Zeiten, ein gewichtiges Unikum mit besonderem Innenleben.
Dieser besondere Rucksack ist das Gäste- und Logbuch, welches von den Kunstschaffenden Fabian Harb und Eva Zuberbühler für die «Ledi – Die Wanderbühne» gestaltet wurde. Im Buch finden sich Einträge und Bilder, welche Besucherinnen und Besucher, Einheimische, Fremde und Zugezogene während dem zehntägigen Halt der Wanderbühne in Herisau notiert haben.
Das Rucksackbuch begleitet die «Ledi» auf ihrer Tour durch die beiden Jubiläumskantone und wird von Standort zu Standort getragen. Nach einer sechsstündigen Wanderung ist das Rucksackbuch wohlbehalten dem Bezirksrat Appenzell, vertreten durch Reto Inauen, übergeben worden. Ab Freitag heisst es dann bis zum 24. Juni: Bühne frei für die «Ledi – Die Wanderbühne.» auf dem Kronengartenplatz in Appenzell.
Appenzell | 10.06.2013 | 10:01 Uhr
Mitg.
«Rucksackbuch» zur «Ledi» übergeben
Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Stöcken, Regenschutz und einem Strahlen auf dem Gesicht besammelte sich eine sechsköpfige Delegation des Einwohnerrates Herisau am Sonntagmorgen beim Gemeindehaus.