Rochade im Vorstand des Skiclubs Steinegg

Am Samstag, 29. Oktober fand die 83. Hauptversammlung des Skiclub Steinegg statt. Rund 106 Mitglieder kamen der Einladung ins Restaurant Eggli nach. Einerseits standen Wahlen an, andererseits wurden wieder neue Mitglieder aufgenommen. Der Skiclub Steinegg zählt nun 460 Mitglieder.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Der Verein darf erneut auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Zu den Highlights zählte das alpine Freundschaftrennen, welches zum ersten Mal als Nachtrennen auf der beleuchteten Piste im Horn stattfand. Dies kam sehr gut an. So standen beim Riesenslalom 118 und beim Slalom 106 Fahrerinnen und Fahrer am Start. Ein weiterer Höhepunkt war die Premiere des SCS Parallelday. Hierbei wurde der bekannte Nachtparallelslalom für die Erwachsenen mit einem Kinderskirennen am Tag ergänzt. So waren über den ganzen Tag spannende Kopf-an-Kopf-Rennen am Hornhang zu sehen.

Auf diese Hauptversammlung hin reichte ein Kommissionsmitglied seine Demission ein. Für Andrej Hörler als Hüttenwart wurde Yannou Bantle als 2. Beisitzer in die Kommission gewählt. Das Amt als Hüttenwart übt neu Roli Langenegger ausserhalb der Kommission aus.

Im weiteren Verlauf der Hauptversammlung wurden Kletus Dörig, Thomas Dörig, Vreni Ebneter, Christian Fritsche, Fredy Fritsche, Stefan Inauen, Armin Manser, Reto Manser, Monika Mock, Niklaus Mock, Michael Räss, Luzia Rohner, Peter Rusch und Cilia Ulmann für die 25-jährige Mitgliedschaft im Skiclub Steinegg geehrt.
Tamara Müller und Jan Müller durften für Ihre Leistungen im vergangenen Vereinsjahr die Auszeichnungen der Clubmeisterin, bzw. des Clubmeisters entgegennehmen.
Kurz vor 23 Uhr erklärte Marco Rusch den offiziellen Teil der Hauptversammlung für geschlossen. Im Anschluss sorgte DJ Petz für die musikalische Unterhaltung.

Weitere Artikel