Riesiger Jungschar-Säntis-Jubiläumskuchen

Die Jungschar Säntis der Evangelisch-methodistischen Kirche feierte am vergangenen Samstag ihr hohes 70-Jahre Jubiläum in der Chälblihalle Herisau. Am Nachmittag öffneten sich die Tore. 70 Jahre Erinnerungen waren damit verbunden von heute bis zurück ins Gründungsjahr im letzten Jahrhundert.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Der Einladung waren viele ehemalige Leiter und Jungschärler, andere Interessierte, Jung und Alt und am Abend sogar der Herisauer Gemeindepräsident Renzo Andreani gefolgt. Der besondere Anlass lebte durch die Besucher selbst und durch den Austausch von Erinnerungen und Erfahrungen. Ein faszinierend aufgebautes Museum ermöglichte einen Einblick in die vielen Jahre Jugendarbeit. Das Archiv wurde geöffnet, ansprechend präsentiert und von den älteren Generationen nach Protokollen oder Anekdoten durchstöbert. Weiter boten viele Bilder, Filme, JS-Techniken (Seil-, Karten-, Sternkunde, Morseflaggen und anderes) und die Sammlung von Lagerstandorten und Jungscharnamen viel Gesprächsstoff. Die Kinder vergnügten sich an der Chilbi, welche aus Eigenerfindungen der Jungschärler und ihren Leitern bestand. Da sah man Gross und klein beim Turmbauen, Trampolinspringen, Zielwerfen oder Gipsmasken anfertigen und mehr. Auch die Verpflegung wurde durch ein grosses Angebot von Kaffee, Kuchen und einem Wurstgrill sichergestellt.
Am Abend holte der heutige Jungscharhauptleiter den ehemaligen Gründer in unsere Zeit hinein. Er bat ihn die Jungschar heute neu zu gründen. Dieser reagierte zuerst skeptisch, aber durch die Vorführung von 70 Jahren Emotionen mit zahlreiche Bildern von Aktionen der Kinder und Leiter überzeugten sie ihn schliesslich.
Der grosse Höhepunkt war dann das Enthüllen und Präsentieren des von den Jungschi-Leitern selber gebackenen und dekorierten riesigen Jubiläumskuchens in Form und Farben des Säntis. Dieses Sujet gab seinerzeit der Jungschar auch ihren Namen.

Weitere Artikel