OK-Präsidentin Corinne Sieber bilanziert: „Ich bin begeistert von der Jubiläums-HEMA. Wir hatten während allen vier Tagen eine tolle Stimmung. Die Ausstellung war selten so gut besucht wie dieses Jahr und es gab keine Zwischenfälle, ausser einem Einbruchversuch in der Nacht auf Sonntag. Dabei konnten unsere Sicherheitsleute die Einbrecher fassen, ohne dass nennenswerter Schaden entstand.“
Höhepunkte waren neben der Rekordzahl an Ständen von Gewerbetreibenden die „applausNacht“ am Donnerstag, der Lehrlingstag am Freitag, die grosse Gaudi- und Après-Ski-Party am Freitag und Samstag und die Wahl des HEMA-Stars am Sonntag. Ebenfalls auf reges Interesse stiess die Sonderschau „Schützen+Retten“. Verschiedene Organisationen demonstrierten unter anderem wie man einen „Verunfallten“ sicher vom Sportzentrum-Dach abseilt, wie Schmutzwasserpumpen effizient absaugen oder wie Polizeihunde einen Flüchtenden stellen.
Ebenso wichtig an jeder HEMA ist jeweils das Networking: An der Jubiläums-HEMA wurden viele Kontakte aufgefrischt oder neu geknüpft, sei es an den Ständen, im Festzelt oder an der Bar. Davon profitieren auch die Aussteller, die gemäss ersten Rückmeldungen ein positives Fazit ziehen. Auch die Besucherzahl übertraf mit rund 15‘000 Personen das Ergebnis von 2012.
Das nächste Mal „Appenzellerland in Zeltlaune“ heisst es im September 2016.
Herisau | 21.09.2014 | 22:57 Uhr
hr/twk
Rekord zum Jubiläum der Herbstmesse
Die 25.HEMA hat gewaltig eingeschlagen. Die Besucherzahl von über 15‘000 schlug alle Rekorde.