Im Finanzplan 2012–2015, der vom Kantonsrat in der Mai-Sitzung 2011 zur Kenntnis genommen wurde, waren insgesamt 6 Mio. Franken für das Regierungsprogramm eingestellt. In den Folgejahren kürzte der Regierungsrat die Budgets um 1,73 Mio. Franken. Im November 2013 verlangte der Kantonsrat eine Gesamtbudgetkürzung für 2014 von 3 Mio. Franken. Daraufhin kürzte der Regierungsrat die Mittel für das Regierungsprogramm um weitere 710’000 Franken auf insgesamt 3,56 Mio. Franken. Für die Jahre 2014 und 2015 stehen damit noch rund 1,3 Mio. Franken zur Verfügung; 490’000 Franken fürs 2014 und 800’000 Franken fürs 2015.
Im Zuge der kantonalen Aufgabenüberprüfung und des Entlastungsprogramms wurde auch die Organisation des Regierungsprogramms durchleuchtet. Aus organisatorischen und finanztechnischen Gründen hat Hansruedi Laich als Gesamtprojektleiter sein Mandat per 30. Juni 2014 niedergelegt. In diesem Zusammenhang wurde die Kosten-/Nutzenfrage einer externen Gesamtprojektleitung mit allen Beteiligten konstruktiv diskutiert. Da das Programm dank den beiden Projektleitenden «Bauen & Wohnen» und «Arealentwicklung» sowie der Administration im Departement Bau & Umwelt auf Kurs ist wurde entschieden, die Gesamtprojektleitung intern im Departement Volks- und Landwirtschaft bei Karin Jung, Leiterin Amt für Wirtschaft, anzusiedeln.
Ausserrhoden | 04.04.2014 | 14:17 Uhr
KK
Regierungsprogramm: Federführung wechselt
Das Regierungsprogramm 2012–2015 ist auf Kurs. Dennoch hat der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden das Programm durchleuchtet und im Hinblick auf die Aufgabenüberprüfung und das Entlastungsprogramm Korrekturen vorgenommen.