Projekt «Wohnen im Alter» wird weiter entwickelt

Für das wegweisende Zukunftsprojekt «Wohnen im Alter – Alterszentrum» in Gais wurde ein Projektwettbewerb durchgeführt. Das Projekt «Papillon» vom Team Bob Gysin + Partner BGP Architekten, Zürich, und Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur GmbH, Zürich ging als Sieger daraus hervor. In den nächsten Monaten soll es weiterentwickelt werden.

  • Das Siegerprojekt «Papillon» wird im nächsten Schritt detailliert ausgearbeitet.  (Bild: Monica Dörig)

    Das Siegerprojekt «Papillon» wird im nächsten Schritt detailliert ausgearbeitet. (Bild: Monica Dörig)

Der Gemeinderat hat für das Bauprojekt Alterszentrum Gais die bauherrenseitige Nutzergruppe sowie die zuständige Baukommission bestimmt. In der Nutzergruppe wird Gemeinderätin Doris Oetiker, zuständig für Fragen rund um «Wohnen im Alter» in Gais, das Verbindungsglied zur Baukommission darstellen. Mitglieder der Nutzergruppe sind ausserdem Zentrumsleiterin Michaela Silvestri und Marlis Waldmeier, stellvertretende Zentrumsleiterin sowie Leiterin des Pflegedienstes, und Uta Sütterlin, hmb partner ag, Zürich als Bauherrenvertretung. Bei Bedarf können weiteren Fachpersonen beigezogen werden, heisst es in der Mitteilung des Gemeinderats, etwa der Leiter Gastro und die Leiterin Hauswirtschaft sowie Personen vom Technischen Dienst oder auch externe Fachleute.

Der speziellen Baukommission gehören neben Gemeindepräsident Ernst Koller als Präsident der Kommission, Doris Oetiker, Gemeinderätin und Ressortleiterin Alter, Architekt Jürg Kellenberger, Mitglied BBK, Gemeindeschreiber Roland Lussmann und Uta Sütterlin, hmb partner ag, an. Als Drehscheibe und Schaltzentrale «Projektleitung Bauherr und Bauherrenvertretung» nimmt Uta Sütterlin in beiden Kommissionen Einsitz – auch aufgrund der bisher guten Zusammenarbeit im Projektwettbewerb und der Erfahrungen daraus, schreibt der Gemeinderat. Es sei wichtig, dass die Aufgleisung der anspruchsvollen Planungsarbeiten fachtechnisch gut begleitet werden.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar