Photovoltaikanlage auf der Pfarrkirche

Die Standeskommission hat einen Rekurs gegen die geplante Photovoltaikanlage auf dem Dach der katholischen Kirche Oberegg abgewiesen.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Die Kirchgemeindeversammlung Oberegg hatte am 30. März 2012 die Erstellung einer Photovoltaikanlage auf der südlichen Dachhälfte der Pfarrkirche Oberegg deutlich gutgeheissen. Im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens wurde das Vorhaben angefochten und schliesslich bei der Standeskommission Rekurs erhoben. Angesichts des Umstands, dass die Kirche im Schutzregister eingetragen ist, wurde bestritten, dass das Bauvorhaben mit dem Schutzziel der Erhaltung der historischen Bausubstanz vereinbar ist. Weiter werde das Ortsbild gestört.

Die Standeskommission hat den Rekurs geprüft. Sie stellt fest, dass sich mit dem Schutz der Pfarrkirche und der Förderung erneuerbarer Energie zwei wichtige öffentliche Interessen gegenüberstehen, die es im Einzelfall sorgfältig gegeneinander abzuwägen gilt. Im konkreten Fall sollen die bisherigen Tonziegel auf der südlichen Dachhälfte der Kirche Oberegg durch dunkle Photovoltaikmodule ersetzt werden. Dieses neue Material der Dacheindeckung hat keine erhebliche Beeinträchtigung des Ortsbilds zur Folge, da die südliche Dachhälfte der Kirche Oberegg von den meisten Punkten im Bezirk her nicht einsehbar ist. Einzig aus dem Bereich Fegg-Herren-St.Anton, das heisst von einer grösseren Distanz aus, ist diese Seite sichtbar.

Zudem ist die Aufnahme der Kirche Oberegg in das Schutzregister nicht mit dem Ziel der Erhaltung der bisherigen Dacheindeckung, sondern zum Schutz des Gebäudes als solches, in seiner Gesamtheit und Existenz, erfolgt. Dieses generelle Schutzziel wird durch den Ersatz der Ziegel durch dunkle Solarzellen auf der kaum einsehbaren südlichen Dachhälfte der Kirche nicht gefährdet.

Da aufgrund der besonderen Situation weder das Ortsbild noch der mit der Aufnahme ins Schutzregister angestrebte Objektschutz durch die Anlage beeinträchtigt wird, ist das öffentliche Interesse an der Erzeugung erneuerbarer Energie durch den Einbau einer Solaranlage auf dem südlichen Kirchendach stärker zu gewichten. Die Standeskommission hat daher den Rekurs gegen die geplante Photovoltaikanlage auf dem Dach der katholischen Kirche Oberegg abgewiesen.

Weitere Artikel

  • Benjamin Inauen Mountainbike