Offene Stellen im TAGI sind besetzt

Der Gemeinderat hat im Mai 2023 der Fortführung des Pilotbetriebes der Schulergänzenden Tagesstrukturen (TAGI) am Standort Speicherschwendi bis Sommer 2024 und der Aufstockung der personellen Ressourcen zugestimmt.

  • (Symbolbild: Bigstock)

    (Symbolbild: Bigstock)

Die Stellen für den Standort Speicherschwendi sowie für den Ersatz von Carolin Hofmann, Mitarbeiterin TAGI am Standort Speicher, wurden öffentlich ausgeschrieben. Inzwischen konnten alle Stellen für die beiden Standorte unter der Gesamtleitung von Marlène Marti neu besetzt werden.
Als neue Standortleitung in der Speicherschwendi konnte Patrik Stoffel, 33-jährig, aus St.Gallen, angestellt werden. Er ist ausgebildeter Sozialpädagoge HF und bringt Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung in Tagesstrukturen mit. Zusätzlich kennt er die Gemeinde bereits von seiner Anstellung als Mitarbeiter der Offenen Jugendarbeit Speicher. Patrik Stoffel nimmt damit eine neue Herausforderung an und wechselt intern per 1. August 2023 von der Offenen Jugendarbeit zur Schulergänzenden Tagesstrukturen. Sein Pensum beträgt 60 Prozent. Durch diesen internen Wechsel musste die Stelle als Mitarbeiter der Offenen Jugendarbeit der Gemeinde Speicher mit einem Stellenvolumen von 60 Prozent zur Neubesetzung ausgeschrieben werden.
Am Standort Speicherschwendi wird der neue Standortleiter von zwei Mitarbeitenden im Stundenlohn unterstützt. An seiner Seite stehen ab 1. August 2023 Nadja Nussbaum und Gabriela Fuchs aus Speicherschwendi.
Am TAGI-Standort Speicher konnte als neue Mitarbeiterin, Jana Manser aus Haslen gewonnen werden. Sie hat im 2019 die Ausbildung zur Fachperson Betreuung in einem Kinderhort erfolgreich abgeschlossen und bringt Erfahrung in der Betreuung von Kinder und Jugendlichen mit. Sie tritt ihre neue Stelle am 1. September 2023 mit einem Pensum von 60 Prozent an. Zusätzlich zu ihrem Engagement bei der Gemeinde Speicher wird Jana Manser als Unterrichtsassistenz bei der Schule Speicherschwendi tätig sein.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar