Die Schulgemeinden des inneren Landesteils und das Gymnasium Appenzell betreiben als Zweckverband die Musikschule Appenzell. Deren Kosten steigen schon seit längerem stetig an. Dies hat dazu geführt, dass die heutigen Elternbeiträge an die Musikschule Appenzell über den durchschnittlichen Preisen der umliegenden Musikschulen liegen. Aufgrund der eingetretenen Kostenentwicklung müssten sie sogar noch höher liegen.
Der Kanton hat sich in dieser Situation bereit erklärt, seinen Beitrag an die Musikschule Appen-zell auf das Schuljahr 2020/2021 von heute 5000.- Franken auf 110000.- Franken zu erhöhen. Der Kantonsbeitrag darf einzig zur Entlastung der Eltern eingesetzt werden. Dank der markanten Erhöhung des Kantonszuschusses wird es gelingen, die Elternbeiträge an die Musikschule Appenzell ungefähr auf das Niveau der Preise der benachbarten Musikschulen zu senken.
Der Kanton hat eine entsprechende Leistungsvereinbarung mit dem Zweckverband Musikschule Appenzell abgeschlossen. Die Delegierten der Musikschule Appenzell sind jetzt aufgefordert, nun auch noch die Statuten in diesem Sinne zu revidieren. Der Kantonsbeitrag wird zur Hälfte aus dem Swisslos-Fonds finanziert.
Appenzell | 15.05.2020 | 13:58 Uhr
rk
Neuregelung der Finanzierung der Musikschule Appenzell
Der Kanton einigte sich mit den Trägerinnen und Trägern der Musikschule Appenzell auf eine Neuregelung der Kostenverteilung der Musikschule Appenzell. Zur Entlastung der Eltern wird der Kantonsbeitrag deutlich erhöht.