– Das ablehnende Ergebnis wird demokratisch akzeptiert.
– Der Gemeinderat hat sich von Beginn weg bemüht, die Bevölkerung mit einzubeziehen und hat stets nur mit klaren Mandaten gehandelt. Nach der Öffentlichen Versammlung vom 28. Februar 2012 kam das Nein zum Planungskredit für den Gemeinderat überraschend.
– Alle Planungsarbeiten werden umgehend eingestellt, da die Bearbeitung eines Projektes in dieser Dimension ohne Kredit und ohne Beizug von professioneller Unterstützung nicht möglich ist.
– Die bisher für das Projekt bereits bezahlten CHF 166‘360 und die noch offenen Rechnungsbeträge müssen als verloren b-trachtet werden.
– Für das Budget 2014 ist erforderlich zu wissen, ob nun für die Sanierung der alten Liegenschaften Spar und Kanzlei doch hohe Beträge eingesetzt werden sollen. Der Handlungsbedarf ist dringlich.
– Auf den 14. Mai 2013 wird nun eine Öffentliche Versammlung einberufen um von der Bevölkerung zu erfahren, wie weiter vorgegangen werden soll. Thema: „Dorfentwicklung Wald“
Der Gemeinderat hofft, aus der Öffentlichen Versammlung Informationen zu gewinnen, die ihm als Orientierungshilfe für die weitere Arbeit im Dienste unseres Gemeinwesens dienen können.
Wald | 02.05.2013 | 09:05 Uhr
GK
Neugestaltung Dorfzentrum Wald
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 25. April 2013 die Situation nach dem negativen Entscheid der Stimmberechtigten zum Planungskredit für ein neues Dorfzentrum analysiert und hat zusammengefasst folgende Schlüsse gezogen.