Neues Schulreglement ist genehmigt

Weder die Jahresrechnung noch der Steuerfuss führten an der Schulgemeinde-Versammlung in Gonten zu Diskussionen. Und auch die Bestätigung der Schulräte geschah einstimmig. Schliesslich wurde ein neues Schulreglement angenommen.

  • Schulratspräsident Roland Koch. (Bild: Clemens Fässler)

    Schulratspräsident Roland Koch. (Bild: Clemens Fässler)

Im Anschluss an die Kirchhöri übernahm Schulratspräsident Roland Koch den Vorsitz und führte die gut 80 Personen in gut einer halben Stunde durch Traktanden der Schulgemeinde. Ein «spielerisches» Schuljahr sei es gewesen, erwähnte Roland Koch in seinem Jahresrückblick mit Blick auf das Jahresmotto «Spiele». Doch die zahlreichen Absenzen, unter anderem wegen Corona und Mutterschaft, hätten wohl nicht so spielerisch ersetzt werden können, wenn nicht auf mehrere im Dorf wohnhafte Lehrerinnen auch spontan Einsätze übernommen hätten. Sodann informierte Koch über künftige Entwicklungen mit den ausserschulischen Betreuungsangeboten, der Einführung der Blockzeiten und das Medienkonzept. Schliesslich zeigte er die Entwicklung der Schülerzahlen auf, die sich auch künftig erfreulich entwickeln werden.

Im letzten Jahr hatte die Schule Gonten aufgrund Investitionen einen massiven Verlust verbucht. Im Jahr 2021 standen keine grossen Investitionen an und so konnte trotz Rückstellungen von 200’000 Franken ein Gewinn von rund 75’000 Franken erzielt werden. Die Versammlung genehmigte die Rechnung und setzte den Steuerfuss auf gleichbleibenden 55 Prozent fest.

Das Traktandum Wahlen konnte schnell abgewickelt werden, sämtliche Ratsmitglieder wurden bestätigt. Das letzte Sachgeschäft war die Genehmigung eines Schulreglements. Gonten sei die letzte Schulgemeinde, die sich ein Reglement gebe, wobei dies erst auf Anweisung des Kantons geschehe. Die einzelnen Artikel beinhalten denn auch zur Hauptsache eine Verschriftlichung der bestehenden Organisation.

Weitere Artikel

  • (Symbolbild: Bigstock)

Schreibe einen Kommentar