Neuer Verein – neues Vorstandsmitglied

Die Schweinehaltergenossenschaft wurde aufgelöst und der Schweinehalter-Verein Appenzell gegründet. Thomas Manser, Appenzell wurde als neues Vorstandsmitglied gewählt.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Es war ein bewegtes Jahr. «Am 30. November 2012 wurden wir über die Einschleppung von PRRS durch Samenimporte informiert. In den folgenden Tagen überschlugen sich die Ereignisse», berichtete Präsident Urs Mittelholzer.
Der Vereinsvorstand beantragte der Versammlung die Auflösung der Schweinehaltergenossenschaft und Neugründung vom Schweinehalter-Verein Appenzell Die neuen Statuten wurden vorgängig sämtlichen Mitgliedern zugestellt. So konnte Präsident Mittelholzer die Statuten zügig Artikel für Artikel durchgehen. Die Standeskommission muss die Auflösung der Genossenschaft noch bewilligen, danach können die Vereinsstatuten in Kraft treten.
Nach achtzehn Jahren Vorstandstätigkeit reichte Elmar Ulmann, Eggerstanden seinen Rücktritt ein. Albert Fässler, Kau, demissionierte als 2. Revisor. Beiden wurde für ihre langjährige Arbeit bestens gedankt und ein Geschenk überreicht. Aus einem Zweiervorschlag nimmt neu Thomas Manser, Appenzell, als 2. Beisitzer im Vorstand Einsitz. Der erste Revisor Toni Inauen, Lehn, wird künftig die Jahresrechnungen mit Stefan Inauen, Haslen, revidieren.
Die Jahresrechnung 2012 schloss positiv ab und wurde – wie Protokoll und Jahresbericht – einstimmig genehmigt. Kantonstierarzt Dr. Sascha Quaile referierte im Anschluss an die Hauptversammlung über das Porcines reproduktives und respiratorisches Syndrom, in Kurzform PRRS genannt.

Weitere Artikel