Neue Weisungen für das kirchliche Leben

Nach der Pressekonferenz des Bundesrates zu den neuen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus informierten auch der Kanton und das Bistum St. Gallen über ihre Schritte, die eine Verlangsamung des Coronavirus erreichen sollen.

  • Symbolbild (Bigstock)

    Symbolbild (Bigstock)

Die beschlossenen Massnahmen haben auch grossen Einfluss auf das kirchliche Leben in unserer Seelsorgeeinheit. Für die Seelsorgeeinheit Appenzell haben die beschlossenen Massnahmen auf politischer Ebene und nach dem Dekret des Bischofs folgende Auswirkungen:

  • Auf Grund der Schulschliessungen bis 05.04.2020 findet auch kein Religionsunterricht statt, ebenso entfallen die Schülergottesdienste bis 05.04.
  • Bis mindestens 30.04.2020 dürfen keine Erstkommunionen gefeiert werden, das heisst die Erstkommunionen in der ganzen Seelsorgeeinheit Appenzell werden verschoben. Sobald sich die Lage wieder beruhigt hat, wird das Pastoralteam die neuen Termine festlegen und Sie wieder informieren
  • Alle Veranstaltungen, die mit der Erstkommunion zusammenhängen, wie Kleiderausgaben, Palmbinden oder Proben entfallen ebenfalls in allen Pfarreien der Seelsorgeeinheit.
  • Die Firmung vom 29.03.2020 in Appenzell und Haslen ist abgesagt. Das Bistum kommt wegen eines neuen Termins wieder auf uns zu.
  • Für alle Gottesdienste bis mindestens 30.04.2020 gilt: Es dürfen maximal 99 Personen teilnehmen (inklusive Liturgen, Ministranten usw..)
  • In Gottesdiensten kommen keine Chöre oder Orchester zum Einsatz.
  • Aperos, Empfänge oder Essen nach Gottesdiensten finden nicht statt.
  • Krankensalbungen werden nur einzeln gespendet
  • Begräbnisfeiern können nur im Familienkreis gefeiert werden, die Höchstzahl und kantonale Vorschriften sind auch hier zu beachten.
  • Mundkommunion und Kommunion unter beiderlei Gestalten wird nicht mehr gespendet.
  • Kollekten werden am Schluss des Gottesdienstes als Türkollekte eingesammelt.
  • Die Angebote der Jugendarbeit entfallen bis mindestens Ende April.

Allgemein gilt: Wenn jemand Grippesymptome hat, bleiben er/sie bitte zu Hause, nutzen Sie das Angebot von Fernsehgottesdiensten oder den Livestream des Bistums.

Beachten Sie bitte die Website www.kath-appenzell.ch, dort wird unter «Aktuelles zum Coronavirus» fortlaufend informiert.

Wenn Sie verunsichert sind oder Angst haben stehen Ihnen die Seelsorgerinnen und Seelsorger jederzeit für Gespräche oder Telefonate zur Verfügung.

Ich danken Ihnen für Ihre Solidarität und ihr Mittragen der Massnahmen und hoffen, dass Sie alle gesund bleiben.

Weitere Artikel