Die 30-jährigen Fernwärmeleitungen konnten in den Herbstferien 2013 durch ein neues Leitungsnetz ersetzt werden. Ebenso wurden im gleichen Zuge die Unterverteilungen der verschiedenen Schulgebäude erneuert. Im Frühling 2014 erfolgten die Finish-Arbeiten und das Ansäen der Rasenflächen im Bereich der Leitungsgräben.
Die Heizungssanierung wurde in zwei Etappen durchgeführt. In der ersten Etappe (2011) erfolgte der Ersatz der alten Ölheizung durch eine moderne Pelletfeuerung. In der zweiten Etappe (2013) wurde das 30-jährige Fernwärmeleitungsnetz stillgelegt und ein neues Leitungsnetz in Betrieb genommen. Die Arbeiten konnten im geplanten Kosten- und Zeitrahmen abgewickelt werden. Es sind keine unvorhergesehenen Arbeiten angefallen.
Die Baukostenabrechnung zeigt folgendes Ergebnis: Investitionskredit Fr. 215`000.00; Abrechnung Fr. 201`409.55; Minderkosten Fr. -13`590.45 = – 6.32%.
Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung an der letzten Sitzung genehmigt und erfreut zur Kenntnis genommen, dass das Projekt 6,32 % unter dem Kostenvoranschlag abgerechnet werden konnte.
Teufen | 28.05.2014 | 16:01 Uhr
Gk
Neue Heizungsanlage kostete weniger
In der Investitionsrechnung 2013 war für die Sanierung der Heizungsanlage im Schulhaus Niederteufen ein Investitionskredit in der Höhe von Fr. 215`000.00 vorgesehen.