Neue Chefärztin Frauenklinik gewählt

Die bisherige Leitende Ärztin, Birgit Lewandowski, wurde vom Verwaltungsrat des Spitalsverbunds Appenzell Ausserrhoden zur neuen Chefärztin der Frauenklinik am Spital Herisau gewählt.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Sie übernimmt die Nachfolge von Frank Spickhoff, welcher aus familiären Gründen die Stelle per Ende Dezember 2014 gekündigt hat, um eine Chefarztstelle in der Nähe seiner Familie in Wuppertal (D) anzutreten.
Birgit Lewandowski ist seit Oktober 2013 als Leitende Ärztin an der Frauenklinik am Spital Herisau tätig. Sie tritt ihre neue Funktion spätestens am 1. Januar 2015 an.
Ihre berufliche Laufbahn als Assistenzärztin absolvierte Birgit Lewandowski von 2000 bis 2005 in Deutschland in der Umgebung von Köln an verschiedenen Krankenhäusern. Von 2005 bis 2011 folgten zwei Anstellungen als Oberärztin im Kreiskrankenhaus in Mechernich sowie im Brustzentrum des St.Martinus Hospitals in Olpe. Anschliessend arbeitete sie als Oberärztin der Frauenheilkunde am Krankenhaus der Augustinnerinnen in Köln.
Die neue Chefärztin ist 49 Jahre alt, verheiratet, Mutter von vier Kindern und wohnt in Herisau.
Birgit Lewandowski wird in ihrer neuen Funktion auch weiterhin die Sprechstunde im Spital Appenzell durchführen.
In der Geschichte des Spitals Herisau ist mit Birgit Lewandowski erstmals eine Frau als Chefärztin gewählt worden. Im Spital Heiden ist in der Frauenklinik mit Monika Böhler bereits seit dem Jahr 2009 eine Frau als Chefärztin tätig

Weitere Artikel