Neue Allianzen sollen Spital Heiden stärken

Der Spitalverbund AR (SVAR) orientierte: Spital Heiden und Hirslanden Klinik Am Rosenberg verstärken Zusammenarbeit

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Zehn Millionen Franken Defizit im vergangenen Jahr zeigen Wirkung: In enger Abstimmung mit dem Ausserrhoder Regierungsrat hat der SVAR neue Strategien formuliert, um den Leistungsauftrag innerhalb des gesetzlichen Rahmens weiterhin erfüllen zu können. Anlässlich der Medienorientierung vom Donnerstag im Hotel Heiden wurden erste Ansagen gemacht zur Zukunft des Spitals Heiden. Es konzentriert sich zukünftig auf die Innere Medizin und die Geburtshilfe. Die operative Tätigkeit der chirurgischen Fächer wird mit Ausnahme der Geburtshilfe und der Elektrokrampftherapie ab Januar 2017 in die Hirslanden Klinik Am Rosenberg verlegt. Dort wird das Angebot über Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie hinaus ausgeweitet gemäss Leistungsauftrag des Kantons. Die interdisziplinäre Notfallstation am Spital Heiden wird wie bis anhin rund um die Uhr betrieben. Das Zentrum dient als Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten und nimmt die Triage vor unter Wahrung der freien Spitalwahl. Die Aussagen bezüglich Stellenetat blieben vage. Allfällige Kündigungen werden über einen Sozialplan abgefedert.

Weitere Artikel