Neue Abwasser- und Strassenreglemente

Der Gemeinderat hat die neu zu erstellenden Reglemente Abwasser und Strassen mit Strassenverzeichnis zuhanden der Volksdiskussion verabschiedet

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Das im Jahr 2010 in Kraft gesetzte kantonale Strassengesetz verpflichtet alle Ausserrhoder Gemeinden ein neues Strassenreglement sowie ein Strassenverzeichnis zu erstellen. Schwerpunkte des neuen Reglements sind die Erschliessung neuer Bauzonen und die Möglichkeit der Eingemeindung von Strassen in der Bauzone. Weiter sind die Kriterien für die Ausrichtung von Gemeindebeiträgen an den baulichen und betrieblichen Unterhalt an Strassen innerhalb und ausserhalb der Bauzone geregelt. Die Bau- und Strassenkommission unter der Leitung von Gemeinderat Markus Notter hat basierend auf dem kantonalen Musterreglement das neue Strassenreglement für Urnäsch erarbeitet.
Das geltende Abwasserreglement ist in Kraft seit Januar 2001. Eine Revision und Anpassung an die übergeordnete Gesetzgebung drängt sich auf. Während das gültige Reglement vor allem auf den Bau und den Betrieb der Kanalisation ausgerichtet ist, wird im neuen Reglement auch dem nötigen Unterhalt der Abwasserleitungen mehr Gewicht gegeben. Im Zuge der Neuausrichtung sollen die privaten Leitungseigentümer die Möglichkeit haben, sanierte Schmutzwasserleitungen an die Gemeinde abzugeben. Die Umweltschutzkommission unter der Leitung von Gemeinderätin Tina Hachen hat basierend auf dem kantonalen Vorschlag das neue Abwasserreglement erstellt.
Die beiden neuen Reglemente weisen inhaltlich Parallelen auf. Dies vor allem hinsichtlich der Möglichkeit, dass private Eigentümer – sofern vorgegebene Kriterien erfüllt sind – ihre sanierten Strassen oder Leitungen an die Gemeinde abgeben können.Wegen diesen Parallelen werden sie gleichzeitig vom Samstag, 24. August bis 30. September der Volksdiskussion unterstellt. Die Eingaben zu den vorliegenden Entwürfen können schriftlich bis Montag, 30. September 2013 an die Gemeindekanzlei zuhanden des Gemeinderates eingereicht werden.
Am Dienstag 3. September 20 Uhr findet in der Mehrzweckhalle der Schulanlage Au eine öffentliche Orientierung dazu statt. Der Gemeinderat sowie die Mitglieder der vorberatenden Kommissionen stehen für Diskussionen und Fragen gerne zur Verfügung. Die neuen Reglemente sind auf der Homepage der Gemeinde aufgeschaltet.

Weitere Artikel

  • Hinterländer Kindertagesstätte auf der Waldstätter Sonnhalde H9