Der Gemeinderat soll nicht zur Vorbereitung einer Tunnelabstimmung verpflichtet werden, befand eine klare Mehrheit der stimmberechtigten Anwesenden.
Die SP Rotbach bevorzugt die auflagereife Doppelspurlösung, da diese viel schneller realisiert werden kann und deutlich günstiger als ein Tunnel ist. Der vom Initiativkomitee propagierte Mehrwert eines Tunnels überzeugt zu wenig: Das Dorfleben würde durch die Entfernung der Geleise zwischen Bahnhof und Stofel nicht umfassend verbessert. Der Individualverkehr und die engen Stellen bleiben.
Teufen hat viele Ortsdurchfahrt-Experten und Expertinnen. Die SP Ortspartei hat diese nicht; sie vertraut den Aussagen der Bahn, des Kantons und des BAV, welche die Doppelspur als beste Lösung für Teufen bezeichnen. Die Dokumentation auf www.zukunft-teufen bietet eine gute Informationsgrundlage, welche die Meinung der SP Teufen stützt.
Vorbereitung für Fusion
Im Weiteren wurden drei Personen für eine Arbeitsgruppe bestimmt, welche die Fusion der SP Rotbach mit der SP Speicher/Trogen zu einer Sektion «SP Appenzeller Mittelland» vorbereiten werden. Die beiden Sektionen erhoffen sich durch einen Zusammenschluss eine grössere Beteiligung bei Anlässen und eine schnellere Rotation im Vorstand. Die Zusammenlegung ist auf die nächste Hauptversammlung angedacht; es braucht in beiden Sektionen je eine Zweidrittel-Mehrheit für deren Auflösung. Die SP AR setzt sich für eine Fusion auf nur vier Gemeinden ein; die SP- Sektionen wären mit einer Sektion Mittelland deckungsgleich mit den geplanten Grossgemeinden.