Gestern Abend veranstaltete der Skiclub Steinegg den 9. Parallelslalom am Skilift Horn in Schwende. Um den Breitensport nicht zu vernachlässigen, fand zum ersten Mal zusätzlich zum Parallelslalom ein „Airbordrennen“ statt, welches für Anfänger eine spannende Herausforderung darstellte.
Pünktlich zur Abenddämmerung wurden die ersten Qualifikationsläufe durchgeführt, die aber nur für die „Volksläufe“ relevant waren. Lizenzierte Teilnehmer fuhren in einer ganz persönlichen Kategorie; als besonders wichtig stellte sich für sie der Wettkampf heraus, zählt er doch zum OSSV Tele Top Cup. Den Zugang zum „Airbordrennen“ war auch solchen gestattet, die schon am Parallelslalom teilnahmen, was diejenigen, die an die kalten Temperaturen nicht gewöhnt waren, ausnützten, um in Bewegung zu bleiben und nicht auszukühlen. Es war klar und deutlich abzulesen, auf welche Weise sich die beiden Disziplinen unterschieden: Das neue „Airbordrennen“ wurde zum Plauschrennen, der Parallelslalom zum Wettkampf, besonders auch weil das Fahren auf einem „Airbord“ Neuland für die meisten Teilnehmer war. Manche nahmen dieses „Wettkampf-Feeling“ zu ernst und schieden nach leichten Skifehlern prompt aus.