Für einmal sorgten die Mitglieder der Musikgesellschaft Brülisau nicht mit ihren Instrumenten für Unterhaltung sondern begeisterten am Muttertag die Besucher der „Oberdorfer Chölbi“ mit ihren sportlichen Leistungen. Runde um Runde drehten jede Musikantin, jeder Musikant und dies unter garstigen Bedingungen und in den zwei Kategorien „Sprinter“ und „Inlineskater“. Dabei wurde jedes Mitglied der Musikgesellschaft lautstark von den eigenen, persönlichen Sponsoren angefeuert und so manch ein „Athlet“ lief durch diese zusätzliche Motivation zu Höchstform auf. Ein paar Läufer knackten gar die dreissig-Runden-Marke und liefen somit über zwölf Kilometer ohne Pause.
Dieses stündige Rennen hatte in erster Linie den Zweck, Geld für die Neuuniformierung des rund 40-köpfigen Corps zu „ersprinten“. Die alte, über zwanzigjährige Uniform hat nämlich ausgedient und Ziel ist es, dass die Vereinsmitglieder ab September 2014 in neuem Glanz oder anders gesagt, in einer neuen Uniform erstrahlen. Insgesamt werden sich die Kosten der Neuuniformierung auf rund 120’000 Franken belaufen.
Die neuen Uniformen sollen nächstes Jahr in einem würdigen Rahmen der Öffentlichkeit präsentiert werden. Aus diesem Grund steckt ein elfköpfiges Organisationskomitee bereits in den Vorbereitungen für das „Musigfescht ‘14“, das vom 12. bis 14. September 2014 stattfindet. Ein Gala-Abend am Freitagabend mit Essen und Konzerten, ein Kirchenkonzert am Samstag und eine Tanzparty in der Mehrzweckhalle sowie ein Festgottesdienst mit anschliessendem musikalischen Unterhaltungsprogramm am Sonntag sollen viel Festfreude nach Brülisau bringen.
Brülisau | 12.05.2013 | 18:48 Uhr
rom
Musikanten sprinten für neues Outfit
Unter dem Titel «Chölbibatzen» fand heute anlässlich der «Oberdorfer Chölbi» ein Sponsorenlauf der Musikgesellschaft Brülisau statt. Ziel dieser Aktion war es, möglichst viel Geld von privaten Sponsoren für die neue Uniform zu erlaufen.