Als Anerkennung wurde ihm am vergangenen Dienstag ein eindrückliches Abschiedskonzert ausgerichtet, das auch die Breitenwirkung seiner Tätigkeit zeigen sollte. Das Publikum, das die Pfarrkirche von Gonten prall füllte, war begeistert. Hauptverantwortlich für die Programmgestaltung war Noldi Alder. Unter strengster Geheimhaltung hatte er die ausführenden Kräfte nach Gonten geholt. Und sie kamen gerne, wie sich zeigen sollte.
Den Auftakt (und auch den Abschluss) machten die Helvetic Fiddlers. Das ist eine Gruppe von Berufsmusikern, welche sich der Forschung und Aufführung von schweizerischer Volksmusik widmet. In Gonten spielten sie in der so genannten Appenzellischen Originalbesetzung mit zwei Geigen, Cello und Bass, unterstützt von Töbi Tobler am Hackbrett.
Eine zweite Gruppe hatte auf der Empore Platz genommen. In Anlehnung an die Toggenburger Hausorgel, die unter tatkräftiger Mitwirkung von Joe Manser angeschafft und im „Roothuus“ untergebracht werden konnte, sollte auch dieses Instrument zum Zuge kommen. Wolfgang Sieber, Organist an der Hofkirche Luzern und hierzulande auch als Lehrer von Astrid Ender bestens bekannt, spielte an der Orgel. Unterstützt und begleitet wurde er durch den Jodelgesang von Nadja Räss, der neuen Leiterin des Klanghauses Toggenburg, die Geige von Noldi Alder und die Klarinette von Florian Walser, dem neuen Leiter des Zentrums für Appenzellische Volksmusik.
Landammann Carlo Schmid, Präsident der Stiftung „Zentrum für Appenzellische Volksmusik“ im Roothuus Gonten, würdigte die Verdienste von Joe Manser. Er griff zurück auf die Zeit, da in Gonten nach einer lebendigen Nutzung des prächtigen „Roothuus“ gesucht wurde und anderseits Joe Manser nach einer Bleibe für den musikalischen Nachlass seines Vaters Johann Manser Ausschau hielt. Die Standeskommission hatte die Bedeutung eines Musikzentrums rasch erkannt und Unterstützung gewährt. Damit setzte gleich die Tätigkeit von Joe Manser ein. Bei der Errichtung der Stiftung, des Betriebes und den baulichen Arbeiten am Roothuus war er massgeblich beteiligt am Konzept.