Das den Mitgliedern unterbreitete Konzept orientiert umfassend über das geplante Vorgehen. Mit Museumsgründer und -leiter Ernst Züst werden eine Historikerin und nötigenfalls weitere Helfer die vielen Objekte und Exponate digital erfassen. Diese gründliche und zeitgemässe Inventarisierung schafft solide Grundlagen für künftige Museumsführer, aber auch für Internetauftritte und entsprechende Kontakte. Für die Realisierung des Vorhabens werden knapp 110000 Franken aufgewendet, wobei der Museumsverein 42000 Franken der Kosten übernimmt. Weitere Beiträge leisten die Gemeinde, kulturell tätige Stiftungen und andere Institutionen.
Nach intensiver, von Eugen Schläpfer, Vizepräsident des Museumsvereins und Gemeinderatsmitglied, geführter Diskussion rund um Finanzierung, zukünftige Ausrichtung des Museums, personelle Aufstockung des Vereins und des Vorstands sowie weitere Belange wurde das wichtige Vorhaben einstimmig gutgeheissen. Auch Ernst Züst zeigte sich über den wichtigen Beschluss erleichtert, sichert er doch die Zukunft des sehenswerten Museums im Haus «Alte Krone» und damit auch sein Lebenswerk.