«Jetzt ist unser Laden viel offener, heller und einladender – und es herrscht eine richtige Marktstimmung», freut sich Rolf Egli. «Die Veränderungen sind mit der verglasten Eingangsfront und der modernisierten Eternit-Fassade schon von aussen augenfällig», ergänzt der Geschäftsführer im Coop Herisau. Geht es in den Laden hinein, kommt seine Stellvertreterin Brigitte Frei ins Schwärmen: «Die Holzelemente in der Früchte- und Gemüseabteilung sorgen für eine angenehme Atmosphäre und bei den Backwaren sticht einem die prägnante Backsteinmauer sofort ins Auge.»
Hervorheben möchte das eingespielte Führungsduo auch die deutlich grösseren Gänge – im Eingangsbereich wie im gesamten Laden. Weitere Hingucker und Gründe, warum die 26 Mitarbeitenden stolz auf ihren Laden sind, sind die bediente Metzgerei, die jetzt an eine Dorfmetzg erinnert, oder die Molkerei mit dem schmucken Chäs-Chessi aus Holz. Darin werden ausgewählte Käsespezialitäten besonders anmächelig präsentiert. Mit dem etappenweisen Umbau wurde zum Teil auch das Sortiment angepasst.
Mit der Investition von rund 11,5 Millionen Franken in die Modernisierung des gesamten Gebäudes inklusive Supermarkt bekennt sich Coop zum Standort Herisau. Das gesamte Gebäude wurde in mehreren Etappen energietechnisch saniert, umgebaut und modernisiert. Wie bei allen Neubauten und Modernisierungen hat Coop in Herisau Kühlanlagen mit dem umweltneutralen, klimaschonenden Kältemittel CO2 sowie stromsparende LED-Leuchten installiert. Zum Heizen und für die Aufbereitung des Warmwassers wird die Abwärme der Kühlanlagen genutzt.