Insbesondere mit Blick auf die Risikogruppen hat der Gemeinderat entschieden, bei der Gemeindeverwaltung ein Gefäss einzurichten, bei dem Personen die Unterstützung benötigen, sich melden können. Zudem kann sich bei der Gemeindeverwaltung auch melden, wer Hilfe für diese Personen anbieten möchte. Es geht dabei um verschiedene Besorgungen wie bspw. Einkaufen, Fahrdienste etc. Für die Sicherstellung von sozialen Kontakten und seelsorgerische Leistungen steht auch Pfarrerin Irina Bossart zur Verfügung. Unabhängig der Konfession kann man sich auch mit ihr in Verbindung setzen.
Die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung bleiben bis auf weiteres bestehen. Zum Schutz der Angestellten werden sämtliche Bürgerinnen und Bürger gebeten, den persönlichen Kontakt mit der Gemeindeverwaltung auf ein Minimum zu reduzieren. Sehr viele Dienstleistungen erfordern nicht zwingend die persönliche Vorsprache, sondern können auch auf telefonischem, elektronischem oder schriftlichem Wege in Anspruch genommen werden.
Die Gemeinde bittet alle Personen, die vom Bundesrat und Kanton angeordneten Massnahmen zu befolgen und sich entsprechend zu verhalten.
Die Steiner Bevölkerung wird über diese Massnahmen in einem separaten Flugblatt in den nächsten Tagen orientiert. Selbstverständlich sind die Massnahmen auch auf der Homepage www.stein-ar.ch abrufbar.
Stein | 21.03.2020 | 10:05 Uhr
hr/gk
Massnahmen bezüglich Coronavirus in Stein
Gemeindeführungsstab und Gemeinderat haben am Freitag über verschiedene Massnahmen in der Gemeinde Stein beraten.