Maryam Tahas erster Auftritt begeisterte

Premiere im Alterswohnheim Walzenhausen: Anlässlich des Generationentages trat die Widnauerin Maryam Taha erstmals mit drei Liedern auf. Ein Erfolg!

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Sie ist im letzten Jahr zur Ausbildung „FaGe“ im Alterswohnheim Walzenhausen. Ihre Hobbies sind Yoga und Singen. So konnte die junge Frau mit englischen, ägyptischen, türkischen und sudanesischen Wurzeln vom Alterswohnheim-Team für einen ersten öffentlichen Auftritt gewonnen werden. Damit stand in Walzenhausen eine Premiere an. Maryam Taha faszinierte mit ihrer Soulstimme. Weil sie den alten Blues, Soul und Jazz liebt, interpretierte die Sängerin bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt „The voice“, Frank Sinatra, mit „Fly me to the Moon“, gefolgt vom rhythmusstarken „Hit the road Jack“ und ganz dem Thema „Generationentag“ entsprechend als letztes Amy Winehouse “ Stronger than me“.
Nach dem gelungenen und beklatschten Auftritt von Maryam Taha folgte die Wettbewerbs-Auflösung des Talons für Erwachsene und die Prämierung für den Malwettbewerb der Kinder. Dabei waren farbenfrohe Visionen von zukünftigen Seniorenhäusern entstanden. Heimleiter Dieter Geuter führte in einem Rundgang durch Haus und Garten und die Anwesenden genossen das milde Wetter im Freien.
Das Ziel, verschiedene Generationen in den Almendsberg zu bringen, um den Bewohnern interessante und wunderschöne Begegnungen zu ermöglichen, war gelungen. Noch während des Generationentages wurde der Herbstanlass 2015 skizziert. Es wird etwas Neues und gemäss Umfrage unter Bewohnern etwas Tolles sein. Mehr wird nicht verraten.

Weitere Artikel